Medienmitteilungen
-
Besser nachhaltig wirtschaften
Eine moderne Wirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und technische Innovation setzt: Das fordern die Grünen heute an einer Medienkonferenz als Antwort auf die Franken- und Ressourcenkrise.
Weiterlesen -
Louis Schelbert zur Vernehmlassung über das öffentliche Beschaffungswesen
Weiterlesen -
Louis Schelbert zum grünen Vorstosspaket für nachhaltige Geldanlagen und Investitionen („Sustainable Finance“)
Weiterlesen -
Bastien Girod zum Eintreten des Nationalrats auf die Grüne Wirtschaft
Weiterlesen -
Luc Recordon zum im Ständerat debattierten Nachrichtendienstgesetz
Weiterlesen -
Robert Cramer zum Entscheid, Lebensmittel nicht vom Cassis-de-Dijon-Prinzip auszunehmen
Weiterlesen -
Nein zum Ausbau des Schnüffelstaats
Der Bundesrat soll die BÜPF-Revision überarbeiten. Konkret soll er die Vorratsdatenspeicherung aus der Vorlage streichen und Staatstrojaner auf schwere Gewaltverbrechen beschränken. Das fordern die Grünen mit einem Rückweisungsantrag von Daniel Vischer. Ohne diese […]
Weiterlesen -
Abstimmungen vom 14. Juni 2015
Die Grünen bedauern den Ausgang der heutigen Abstimmung. Studieren ist weiterhin ein Glücksspiel, bei dem jene verlieren, die im falschen Kanton oder in einem Haushalt mit tiefem Einkommen aufwachsen. Mit dem Nein zur Erbschaftssteuerreform wurde die Chance verpasst, die AHV […]
Weiterlesen -
Regula Rytz zum Jahrestag des Gleichstellungsartikels in der Bundesverfassung
Weiterlesen -
Louis Schelbert zur CVP-Initiative «Für Ehe und Familie – Gegen die Heiratsstrafe»
Weiterlesen