Kultur und Sport
-
Kulturbotschaft 2012-2015
Die Grüne Partei begrüsst die Kulturbotschaft 2012-2015 grundsätzlich. Diese gibt einen Überblick über die Aktivitäten des Bundes im Bereich der Kultur und zeigt, wie der Bundesrat gedenkt das Kulturförderungsgesetz KFG umzusetzen. Dabei wird die Kulturförderung […]
Weiterlesen -
Sportförderungs-Gesetz
Die Grünen begrüssen die Totalrevision und sind erfreut, dass das Gesetz neu „Bundesgesetz über die Förderung von Sport und Bewegung“ heissen soll. Damit ist eigentlich die Verpflichtung im Titel gegeben, der Bewegungsförderung der Gesamtbevölkerung neu ein grösseres […]
Weiterlesen -
3 x Nein am 1. Juni, Ja zur Musikinitiative
Der Vorstand der Grünen Schweiz empfiehlt der Delegiertenversammlung vom 26. April 2008, alle drei Vorlagen vom 1. Juni abzulehnen. Die Vorlagen widersprechen demokratischen und solidarischen Grundsätzen, wie sie die Grünen vertreten. An seiner heutigen Sitzung hat der […]
Weiterlesen -
Untaugliches Kulturförderungsgesetz
Keine direkte Kulturförderung mehr durch den Bund, ein zu schwerfälliger, bürokratischer Planungsprozess bei der Schwerpunktsetzung, keine soziale Sicherheit für die Kulturschaffenden, mehr Aufgaben, aber nicht mehr Mittel für : das sieht das Gesetz vor, mit dem der Bund […]
Weiterlesen -
Grüne Position zur Kulturpolitik
Position der GRÜNEN zur Kulturpolitik
Weiterlesen -
Position der Grünen zur Kultur
Kulturpolitik auf nationaler Ebene zeichnet sich dadurch aus, dass sie Vielfalt ermöglicht, künstlerische Freiheit garantiert und einen Beitrag zur sozialen Sicherheit der KünstlerInnen leistet. Damit diese grundlegenden Aufgaben erfüllt werden können, braucht es auch mehr […]
Weiterlesen -
Skihallen sind ein Blödsinn
Aus der Sicht der Grünen Schweiz ist die Idee, im Mittelland eine Skisporthalle zu bauen, ein Blödsinn. In Zeiten der Klimaerwärmung sind neue Energiefresser das Dümmste, was man machen kann. Und statt Skifahren kann man schliesslich auch Wandern oder Jassen.
Weiterlesen -
Ja zum Referendum gegen das Hooligangesetz
Die Grünen Schweiz unterstützen das Referendum gegen die „Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen“. Einem entsprechenden Antrag der Geschäftsleitung haben die Vorstandsmitglieder deutlich zugestimmt. Das sogenannte Hooligangesetz ist rechtsstaatlich […]
Weiterlesen -
Euro08 – Fairness bitte!!
Die Grüne Fraktion findet es skandalös, wie die Euro08 aufgegleist wird. Die Idee eines populären Fussballfestes wird pervertiert zu einem Grossanlass, von dem die Sportverbände und Sponsoren profitieren, während die öffentliche Hand Sicherheits- und andere nicht lukrative […]
Weiterlesen -
Grüne Anträge zur EURO 2008
Die Grünen Vertreterinnen der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK verlangen die Rückweisung der Botschaft zur EURO 2008. An der morgigen Sitzung in Magglingen werden sie beantragen, in den Bundesbeschluss 5 Forderungen aufzunehmen, damit die EURO 2008 ein […]
Weiterlesen