Kultur und Sport
-
Schluss mit den Steuerprivilegien für die FIFA!
Aline Trede zum Vorstoss «Schluss mit Steuerprivilegien für die FIFA»:
Weiterlesen -
Änderung der Sportförderungsverordnung; Unabhängige nationale Meldestelle des Schweizer Sports
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Sportförderungsverordnung; Unabhängige nationale Meldestelle des Schweizer Sports
Weiterlesen -
Für eine starke Filmkultur, ja zum Filmgesetz
Wer in der Schweiz Filme ausstrahlt, soll mithelfen, das Filmschaffen hierzulande zu stärken. Streaming-Anbieter müssen endlich ihren Beitrag an die Schweizer Filmkultur leisten. Das stärkt Qualität und Vielfalt des lokalen Filmangebotes.
Weiterlesen -
Ja zur Änderung des Filmgesetzes
Für mehr Vielfalt: Laut dem neuen Filmgesetz müssen 30 Prozent des Angebots der Streaming-Plattformen aus europäischen Filmen bestehen. Das stärkt die Vielfalt – und auch den Schweizer Film. Für bessere Qualität: Dank dem Gesetz wird mehr Geld in die Schweizer […]
Weiterlesen -
Missbräuche im Spitzensport müssen sanktioniert werden
Aline Trede zum Bericht, der den Missbrauch von Athlet*innen im nationalen Sportzentrum bestätigt:
Weiterlesen -
Vorfälle in Magglingen müssen politische Konsequenzen haben
Aline Trede zu Machtmissbrauch und Mobbing im Leistungszentrum Magglingen
Weiterlesen -
Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2021-2024
Vernehmlassungsantwort zur Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2021-2024 (Kulturbotschaft)
Weiterlesen -
Kultur und Sport
Sowohl kulturelle als auch sportliche Angebote fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bauen Brücken zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Hintergründe. Deswegen setzen wir GRÜNE uns für die Förderung von Kultur und Sport ein.
Weiterlesen -
Netzsperren dürfen nicht zum Präzedenzfall werden
Das heute angenommene Geldspielgesetz schützt suchtgefährdete SpielerInnen ungenügend und öffnet der Internetzensur Tür und Tor. Die Grünen werden sich für umfassende Präventionsmassnahmen gegen die Spielsucht einsetzen und die Umsetzung der Internetsperren auf […]
Weiterlesen -
Irène Kälin zu den Beiträgen des Bundes an die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026