Mit der Revision der CO2-Verordnung will der Bundesrat das Schweizer Emissionshandelssystem an die ab 2026 geltenden Vorgaben der EU angleichen. Die GRÜNEN begrüssen diese Anpassung grundsätzlich, sehen jedoch Anpassungsbedarf: Die Schweiz sollte sich nicht auf das EU-Mindestniveau beschränken, sondern ambitioniertere nationale Massnahmen umsetzen. Die GRÜNEN fordern daher ambitionierte Vorgaben für synthetische Treibstoffe, eine Revision der Zuteilungspraxis bei Emissionsrechten sowie eine rasche Anpassung der Reduktionsziele für Neufahrzeuge an den EU-Standard.

Vollständige Vernehmlassungsantwort (PDF)