Energie und Klima
-
AKW-Neubaupläne wenn nötig mit Referendum stoppen
Balthasar Glättli zu den AKW-Neubauplänen der SVP und der FDP:
Weiterlesen -
Teilrevisionen der Raumplanungs- und der Energieeffizienzverordnung
Vernehmlassungsantwort zu den Teilrevisionen der Raumplanungsverordnung, der Energieeffizienzverordnung und der Niederspannungs-Installationsverordnung
Weiterlesen -
Resolution «Eine gesunde Zukunft ist nur in einer gesunden Umwelt möglich»
Position der GRÜNEN zur Gesundheitspolitik
Weiterlesen -
Präsidialrede Balthasar Glättli – DV 15.01.22
Präsidialrede von Balthasar Glättli – Digitale Delegiertenversammlung vom 15. Januar
Weiterlesen -
GRÜNE und SP legen Initiativprojekte zusammen
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. GRÜNE und SP sind überzeugt: Um diese Jahrhundertaufgabe richtig und sozial gerecht angehen zu können, braucht es parteiübergreifend Druck für massive öffentliche Investitionen in den Klimaschutz – und zwar […]
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Vorschläge des Bundesrats sind ungenügend
Kurt Egger zur Neuauflage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen -
Grüne Offensive für eine sichere Energieversorgung
Die Grüne Fraktion setzt sich mit Nachdruck – und erfolgreich – für eine verstärkte Förderung der erneuerbaren Energien ein. Mit einem Vorstosspaket wollen die grünen Parlamentarier*innen zudem die Stromverschwendung eindämmen – eine zentrale Massnahme für eine […]
Weiterlesen -
Energiepolitischer Blindflug der SVP
Die SVP hat heute ihre Energiestrategie vorgestellt. Sie ist ein ökologischer Blindflug mit gravierenden Folgen, nicht nur für Klima und Umwelt, sondern auch hinsichtlich der Kosten für Wirtschaft und Bevölkerung. Statt das vergraute Atomzeitalter heraufzubeschwören, muss […]
Weiterlesen -
Appell an den Bundesrat für eine gerechte ökologische Wende nach dem Versagen der COP26
Die internationale Klimakonferenz COP26 in Glasgow hat versagt. Der Schweizer Bundespräsident hat die anwesenden Regierungen zwar aufgefordert, ambitionierte Zwischenziele zu beschliessen. Gleichzeitig aber fehlen in der Klimastrategie des Bundesrats selbst verbindliche […]
Weiterlesen -
Grüne Initiative für die ökologische Wende
Für die Doppelkrise von Klima und Biodiversität braucht es dringend Lösungen – doch der Bundesrat ist in seiner jetzigen Zusammensetzung handlungsunfähig. Die GRÜNEN arbeiten deshalb eine Initiative für die ökologische Wende aus. Sie soll die Schweiz dazu verpflichten, […]
Weiterlesen