• Ja zum Stromgesetz am 9. Juni

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Energie und Klima, Kampagne, Naturschutz, Umwelt

    Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz und die Energiewende. Dieses Projekt ist unerlässlich, damit die Schweiz die Pariser Klimaziele erreicht.

    Weiterlesen
  • Sieg für die Grüne Wirtschaft

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Über zehn Jahre nach ihrer Lancierung werden die Anliegen der Initiative «Grüne Wirtschaft» der GRÜNEN im Umweltschutzgesetz verankert. Es ist ein später, aber umso wichtigerer Sieg auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft.

    Weiterlesen
  • Mit dem Klimafonds Klima und Natur schützen und die Energieversorgung sichern

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Generation. Mit der heute eingereichten Klimafonds-Initiative können wir unsere Gesellschaft rascher auf erneuerbare Energien umstellen, uns genügend Strom für die Zukunft sichern und die Biodiversität schützen. So […]

    Weiterlesen
  • Tonnagesteuer erleidet Schiffbruch

    Energie und Klima, Finanzen und Steuern, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Balthasar Glättli zum Nichteintretensentscheid der Wirtschaftskommission auf die Tonnagesteuer:

    Weiterlesen
  • Die Energiewende einleiten und Atomkraft überflüssig machen

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Umwelt

    Wir GRÜNE haben entscheidend zur Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Stromgesetz) beigetragen und es geschafft, wichtige Massnahmen für erneuerbare Energien und Stromeffizienz in das Gesetz aufzunehmen. Unannehmbare Eingriffe in die Natur hingegen konnten wir […]

    Weiterlesen
  • Nein zu Megastrassen – Ja zu erneuerbaren Energien

    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Raumplanung, Umwelt

    Die GRÜNEN lehnen den geplanten Autobahn-Ausbau an ihrer Delegiertenversammlung in Luzern einstimmig ab. 5 Milliarden Franken in Asphalt zu investieren ist ein Nonsens auf Kosten des Klimas und der Natur. Ohne Gegenstimmen sprachen sich die Delegierten für ein Ja zur 13. […]

    Weiterlesen