Energie und Klima
-
Atom-Initiative bekämpfen: Keine Rückkehr ins Atomzeitalter
Die GRÜNEN bekämpfen die Atom-Initiative und werden das Referendum gegen einen allfälligen Gegenvorschlag ergreifen. Statt voll auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu setzen, verliert sich die Initiative in Atomträumereien.
Weiterlesen -
Ein Green Deal für die Schweizer Solarindustrie
Solarenergie ist der Schlüssel für die Energiewende. Um die Versorgungssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten, brauchen wir eine starke Solarindustrie in der Schweiz und in Europa.
Weiterlesen -
Die Energiewende einleiten und Atomkraft überflüssig machen
Wir GRÜNE haben entscheidend zur Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Stromgesetz) beigetragen und es geschafft, wichtige Massnahmen für erneuerbare Energien und Stromeffizienz in das Gesetz aufzunehmen. Unannehmbare Eingriffe in die Natur hingegen konnten wir […]
Weiterlesen -
Nein zu Megastrassen – Ja zu erneuerbaren Energien
Die GRÜNEN lehnen den geplanten Autobahn-Ausbau an ihrer Delegiertenversammlung in Luzern einstimmig ab. 5 Milliarden Franken in Asphalt zu investieren ist ein Nonsens auf Kosten des Klimas und der Natur. Ohne Gegenstimmen sprachen sich die Delegierten für ein Ja zur 13. […]
Weiterlesen -
Referendum gegen den Mantelerlass: drohender Kurzschluss für die Erneuerbaren
Bastien Girod zum unverantwortlichen Referendum gegen den Mantelerlass Strom:
Weiterlesen -
Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie mit Bundesratsbeschluss im Mai 2024
Die GRÜNEN unterstützen die Anpassungen grundsätzlich. Zur Energieförderungsverordnung (EnFV) und zur Stromversorgungsverordnung (StromVV) haben sie die folgenden Anliegen:
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Schweiz muss zu ihrer Vorreiterrolle zurückfinden
Das aktuelle CO2-Gesetz ist noch bis Ende 2024 gültig. Der Nationalrat berät heute und morgen Donnerstag über die Nachfolgelösung. Für die GRÜNEN ist klar: Ohne Ambitionen geht es nicht. Die Schweiz muss wieder zur Klima-Vorreiterin werden.
Weiterlesen -
Schweiz – EU: GRÜNE fordern raschen Verhandlungsbeginn
Sibel Arslan zum angekündigten Verhandlungsmandat mit der EU:
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: GRÜNE erreichen wichtige Verbesserungen
Bastien Girod zur neuen Vorlage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen -
Änderungen des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
Vernehmlassungsantwort zur Änderungen des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
Weiterlesen