Medienmitteilungen
-
Louis Schelbert zur Pauschalbesteuerung
-
Bastien Girod zur 12. Weltkonferenz zur Biodiversität
-
Balthasar Glättli zum Bundesrats-Entwurf zur Formularpflicht im Mietrecht
-
Die Profitinteressen der mächtigen Versicherer haben gesiegt – Abstimmungen vom 28.9.14
Am Sonntag hat sich gezeigt, dass die mächtigen Krankenkassen ihre Vorteile auch beim Volk durchgebracht haben. Die Grünen setzen sich künftig für regionale Einheitskassen und für eine bessere Aufsicht ein. Das Nein zur Gastro-Initiative bedeutet, dass eine Verteuerung der […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur Allianz mit den Grünliberalen zur MEI-Umsetzung
-
Grüne Vorstösse fürs Klima
Die Berggebiete sollen beim Klimaschutz besser berücksichtigt werden und mehr Geld erhalten, um sich vor klimabedingten Bergrutschen und Lawinenniedergängen zu schützen. Dazu sollen ein Klima-Ausgleichsfonds geschaffen und Ziele zum Schutz der Berge vor dem Klimawandel […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» der Grünliberalen Partei (GLP)
-
Regula Rytz zur 2. Gotthardröhre
-
Moratorium statt Rüstungsprogramm
Die Mehrheit der Fraktion lehnt das Rüstungsprogramm 2014 ab und stimmt für Nicht-Eintreten. Bevor der Bund 771 Millionen Franken ins Blaue hinaus ausgibt, muss die Armee ihre Ziele definieren und eine schlüssige Bedrohungsanalyse für die nähere Zukunft liefern. Damit das […]
Weiterlesen -
Mehr Einsatz der Schweiz für das Klima, bitte!
Prominente Grüne haben heute an einer Aktion auf dem Bundesplatz unter dem Motto «Doris, lass das Klima nicht im Regen stehen» ihren Forderungen für einen tauglichen Klimaschutz Nachdruck verschafft. Es braucht mehr Einsatz für das Klima. Die im Mai vorgelegten Ziele sind […]
Weiterlesen