• Initiative für eine 13. AHV-Rente

    Arbeit, ARCHIV, Gesellschaft, Kampagne, Soziale Sicherheit, Wirtschaft

    Viele Menschen kommen mit ihrer Altersrente schlecht über die Runde. Die Initiative für eine 13. AHV-Rente verbessert das Einkommen von Rentner*innen und schafft eine würdige Rente.

    Weiterlesen
  • Nein zum missratenen Jagdgesetz

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Kampagne, Naturschutz, Umwelt

    Auslöser der Änderung des Jagd- und Schutzgesetzes (JSG) war die 2015 überwiesene Motion 14.3151 «Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung». Diese verlangt gesetzliche Grundlagen, um Wolfsbestände regulieren zu können, bevor grosse Konflikte entstehen. Die Motion […]

    Weiterlesen
  • Nein zum Steuerbonus für reiche Eltern

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Finanzen und Steuern, Kampagne, Wirtschaft

    Ursprünglich sah die Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer nur eine Erhöhung der steuerlichen Abzüge für Kinderdrittbetreuungskosten vor. Somit könnten Eltern künftig bis zu 25‘000 Franken Kinderbetreuungskosten pro Kind und Jahr bei der direkten […]

    Weiterlesen
  • Ja zum Schutz vor Homophobie

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Gesellschaft, Kampagne, LGBTIQ+

    Mit der Gesetzesänderung soll die bestehende Bestimmung des Strafgesetzbuches bezüglich der Bekämpfung der Rassendiskriminierung (Art. 261bis) um die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung erweitert werden.

    Weiterlesen
  • Ja zu mehr bezahlbaren Wohnungen

    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Gesellschaft, Kampagne, Wohnen

    Die Initiative verpflichtet den Bund dafür zu sorgen, dass mehr bezahlbare Mietwohnungen entstehen. Dazu soll der Anteil an gemeinnützigen Wohnungen erhöht werden. So wird Wohnraum wirksam und dauerhaft der Spekulation entzogen und es entstehen Wohnungen, die im Schnitt […]

    Weiterlesen
  • Keine Steuergeschenke durch die Hintertür!

    ARCHIV, Finanzen und Steuern, Kampagne, Wirtschaft

    Die Bürgerlichen haben in der ablaufenden Legislatur auf den letzten Drücker noch die Kinderabzüge bei den Bundessteuern erhöht. Was gut klingt, ist im Endeffekt ein unnötiges Steuergeschenk für gut situierte Familien. Unterschreibe jetzt!

    Weiterlesen
  • Kein digitaler Pass von privaten Unternehmen!

    ARCHIV, Digitalisierung, Gesellschaft, Kampagne, Konsumentenschutz, Wirtschaft

    Die Herausgabe der Identität – egal ob analog oder digital – ist eine staatliche Aufgabe. Sie darf nicht vollständig an private Unternehmen delegiert werden. Unterschreibe jetzt und verhindere die private E-ID!

    Weiterlesen