Gesellschaft
-
Jetzt ist es genug! Abbauschlacht bei den kantonalen Prämienverbilligungen stoppen
Erneuter Anstieg der Krankenkassenprämien
Weiterlesen -
Scherbenhaufen! Die nächste Reform muss noch sozialer sein
Die Grünen nehmen die Ablehnung der «Altersvorsorge 2020» als hart erarbeiteten Kompromiss enttäuscht zur Kenntnis. Die Grünen werden sich im Parlament und nötigenfalls mit Referenden für sichere Renten und gegen die Schwächung der AHV einsetzen. Es braucht heute in der […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur RASA-Initiative
-
Ausführungsbestimmungen zur Änderung des Ausländergesetzes vom 16. Dezember 2016 (Stellenmeldepflicht)
Die Grünen haben anlässlich der parlamentarischen Debatte die europakompatible und nicht diskriminierende Umsetzung des Artikels 121a unterstützt: Der Arbeitslosenvorrang erlaubt beispielsweise, die Integretationsmöglichkeiten von Arbeitssuchenden im Arbeitsmarkt zu […]
Weiterlesen -
Botschaft zum neuen Fernmeldegesetz (FMG)
Balthasar Glättli zur Botschaft über das neue Fernmeldegesetz (FMG)
Weiterlesen -
Nein zu neuen Kampfflugzeugen: das letzte Wort der Stimmbevölkerung!
Nur drei Jahre nach dem Nein zum Kauf des Gripen für gut drei Milliarden Franken ignoriert der Verteidigungsminister diese klare Botschaft der Stimmbevölkerung. Er präsentiert seinen Wunschzettel, laut dem neun Milliarden Franken für die Luftwaffe ausgegeben werden sollen. […]
Weiterlesen -
Die Grünen fordern Massnahmen zum Schutz der Medienvielfalt
Für die Grüne Fraktion liegen die Schwerpunkte in der Herbstsession bei der grünen Fair-Food-Initiative, der RASA-Initiative und der Medienpolitik. Mit mehreren Vorstössen wollen die Grünen den Erhalt der Medienvielfalt und der demokratischen Öffentlichkeit sicherstellen.
Weiterlesen -
Neue europäische Grenz- und Küstenwache
Balthasar Glättli zur neuen europäischen Grenz- und Küstenwache
Weiterlesen -
Vollmitgliedschaft an Erasmus+
Jonas Fricker zu Erasmus+
Weiterlesen -
Olympische Spiele: Die Stimmbevölkerung muss mitentscheiden können
Resolution der GRÜNEN zur Olympia-Kandidatur 2026
Weiterlesen