Medien und Service Public
-
Eine Demokratie braucht glaubwürdige Medien
Florence Brenzikofer zum heutigen Kommissionsentscheid, einen neuen Gegenvorschlag zur Anti-SRG-Initiative zu lancieren:
Weiterlesen -
Nein zum Kahlschlag bei der SRG
Michael Töngi zum Gegenvorschlag zur SRG-Halbierungsinitiative
Weiterlesen -
Abgabenanteile für lokale Radio- und regionale Fernsehveranstalter und Fördermassnahmen zugunsten der elektronischen Medien
Vernehmlassungsantwort zu Abgabenanteile für lokale Radio- und regionale Fernsehveranstalter und Fördermassnahmen zugunsten der elektronischen Medien
Weiterlesen -
Für eine qualitativ hochstehende Berichterstattung in allen vier Landesteilen
Michael Töngi zum bundesrätlichen Gegenvorschlag zur Kahlschlaginitiative der SVP:
Weiterlesen -
Änderung des Postgesetzes (PG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Postgesetzes (PG)
Weiterlesen -
Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV)
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV)
Weiterlesen -
Medienvielfalt stärken – statt Abbau an Parlament und Volk vorbei
Resolution der GRÜNEN zur Förderung der Medienvielfalt – verabschiedet von der Delegiertenversammlung am 27. Januar 2024
Weiterlesen -
Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG)
Weiterlesen -
Anti-SRG-Initiative der SVP: Angriff auf die Demokratie
Michael Töngi zur Anti-SRG-Initiative der SVP:
Weiterlesen -
Ja zur Änderung des Filmgesetzes
Für mehr Vielfalt: Laut dem neuen Filmgesetz müssen 30 Prozent des Angebots der Streaming-Plattformen aus europäischen Filmen bestehen. Das stärkt die Vielfalt – und auch den Schweizer Film. Für bessere Qualität: Dank dem Gesetz wird mehr Geld in die Schweizer […]
Weiterlesen