Menschen mit Behinderung
-
Änderung der Verordnung vom 17. Januar 1961 über die Invalidenversicherung (IVV)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung vom 17. Januar 1961 über die Invalidenversicherung (IVV)
Weiterlesen -
Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Erwachsenen-schutz)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Erwachsenen-schutz)
Weiterlesen -
Inklusionsinitiative: für Selbstbestimmung & Teilhabe
Die Schweiz hinkt bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft hinterher. Die Inklusionsinitiative will das endlich ändern.
Weiterlesen -
Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen haben in ihrem Alltag noch mit vielen Barrieren zu kämpfen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass der Bund konsequente Massnahmen in Form eines Aktionsplans ergreift, um diese Barrieren abzubauen.
Weiterlesen -
IV-Weiterentwicklung: Keine Kürzung der Kinderrenten
Maya Graf zur Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (Weiterentwicklung der IV)
Weiterlesen -
ATSV – Ausführungsbestimmungen zur Überwachung von Versicherten (Observation)
Vernehmlassungsantwort zu den Ausführungsbestimmungen zur Überwachung von Versicherten (ATSV)
Weiterlesen -
EL-Revision: Ohne ständerätliche Nachbesserung sind die Grünen zum Referendum bereit
Die Revision des Ergänzungsleistungsgesetzes droht zu einer Abbau-Übung zu verkommen. Sollten die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) und der Ständerat den Kurs des Nationalrates bestätigen, sind die Grünen bereit, gemeinsam mit […]
Weiterlesen -
Gründung einer IV-Allianz: Ja zu Weiterentwicklung, Nein zu Leistungsabbau
Mehrere Organisationen und Parteien haben sich zur IV-Allianz zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Die anstehende Revision des Invalidenversicherungsgesetzes (IVG) soll zu einer echten Weiterentwicklung der IV führen – und nicht zu einem Leistungsabbau.
Weiterlesen -
Überwachung von Versicherten: Privatdetektive sind keine Polizisten
Christine Häsler zur gesetzlichen Grundlage für die Überwachung von Versicherten
Weiterlesen -
Christine Häsler zur Reform der Ergänzungsleistungen