• Aktuell
    • Kampagnen
      • ✍ SNB Petition unterschreiben
      • JA zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni!
      • Werde Zukunftsaktivist*in!
      • Klimafonds-Initiative: Zusammenstehen fürs Klima!
      • Europa-Initiative unterstützen
    • News
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Grüne Frauen auf nach Bern 🙋‍♀️
      • Grünes Wahlprogramm
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 24.03.23: Einkommen für den ökologischen Wandel 🟡
      • 25.03.23: Delegiertenversammlung 🌻
      • 06.05.23: Sammeltag Klimafonds-Initiative 🐻‍❄️
      • 13.05.23: 40 Jahre GRÜNE Schweiz 🥳
      • 03.06.23: Treffen: Netzwerk grüne Frauen
      • 10.06.23: Tagung: Arbeitsplätze der Zukunft 🔬
      • 14.06.23: Feministischer Streik 2023 💪
      • 30.09.23: Nationale Klima-Demo 🌍
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Benjamin Zumbühl

    Ich werde Mitglied

  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl

    Ich spende

  • Newsletter abonnieren

    © Roman Kraft

    Ich abonniere den Newsletter

  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Kampfflugzeuge

Kampfflugzeuge

  • Warum wir weiter sammeln

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, News

    Weiterlesen
  • Floskelhafte Armeebotschaft: Jetzt kann nur noch das Parlament für Transparenz sorgen

    16. Februar 2022
    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Der F-35A macht weltweit Schlagzeilen aufgrund endloser Mängellisten, mangelhafter Verfügbarkeit und anhaltender Kostenexplosion in Betrieb und den Updates. Auch Abstürze, weil Pilot*innen im Simulator falsche Routinen eingeübt hatten und Auflagen vom US-Kongress, ein […]

    Weiterlesen
  • 5 grüne Gründe gegen neue Kampfjets

    Greenfo-Artikel, News

    Am 27. September sagen wir Nein zu neuen Kampfjets. Fünf gute Gründe die Vorlage abzulehnen:

    Weiterlesen
  • Nein zu Kampfjet Milliarden

    30. Juni 2020
    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Frieden und Sicherheit, Kampagne

    Der Bundesbeschluss «Air2030» (19.039) sieht die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge in der Gesamtsumme von sechs Milliarden Franken vor. Dabei legt die Vorlage weder die Anzahl noch den Typ der Flugzeuge fest. Die Anschaffung eines Boden-Luft-Abwehrsystems (im Umfang von rund […]

    Weiterlesen
  • Nein zum unnötigen Milliarden-Blankoscheck!

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Greenfo-Artikel, News

    Sechs Milliarden Franken sollen für neue Kampfflugzeuge ausgegeben werden. Und dies in Zeiten, in denen die grösste Bedrohung nicht von kriegerischen Auseinandersetzungen ausgeht, sondern von der Klimakrise. Die Schweiz soll Friedensvermittlerin sein – und die Dringlichkeit […]

    Weiterlesen
  • Greenfo Januar 2020

    21. Januar 2020
    Greenfo

    Das Greenfo vom Januar 2020 beinhaltet u.a. folgende Themen: Bundesratswahlen, Konzernverantwortungsinitiative, Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen», Schutz vor Hass und Homophobie, Referendum gegen die Kampfjet-Milliarden

    Weiterlesen
  • GRÜNE beschliessen Referenden gegen neue Kampfjets und Schwächung des Zivildiensts

    7. Dezember 2019
    Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN lehnen Milliardenausgaben für neue Kampfjets und eine Schwächung des Zivildiensts klar ab: In seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand der GRÜNEN einstimmig beschlossen, gemeinsam mit weiteren Organisationen die zwei betreffenden Referenden zu ergreifen.

    Weiterlesen
  • Millliarden-Kampfjets: GRÜNE bereit für Referendum

    26. November 2019
    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zum heutigen Kampfjet-Entscheid der SiK-N

    Weiterlesen
  • Kampfflugzeuge: absurde Prioritätensetzung des Bundesrats

    26. Juni 2019
    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zur Botschaft des Bundesrats zum Planungsbeschluss über die Beschaffung von Kampfflugzeugen

    Weiterlesen
  • Kampfflugzeuge: kein Blankoscheck!

    2. Mai 2019
    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Balthasar Glättli zu den neuen Berichten zur Beschaffung von Kampfflugzeugen

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum