473 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
- 
																				
								
	
			
Geordneter Atomausstieg schafft Sicherheit für alle
Die Allianz «für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie» hat heute in Bern ihre Argumente für ein Ja zur gleichnamigen Initiative am 27. November 2016 dargelegt. Die Allianz ist breit abgestützt: Mehr als vierzig Organisationen, Parteien, Unternehmen, Umweltverbände […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Ja zur Energiestrategie 2050, ja zur Atomausstiegsinitiative
Die Grünen werden die Energiestrategie 2050 in der Schlussabstimmung unterstützen. Die Vorlage ist ein wichtiger und notwendiger Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft. Beim Atomausstieg ist die Vorlage jedoch völlig ungenügend. Weil das Parlament die bestehenden AKW […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
TiSA bedroht Demokratie und Klimaschutz
Geheime TiSA-Verhandlungsdokumente zeigen weitere besorgniserregende Pläne auf
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Studie zeigt: Initiative verfolgt international abgestütztes Ziel
Die Initiative für eine Grüne Wirtschaft will die Umweltbelastung der Schweiz auf ein global verträgliches Mass senken. Sie strebt an, bis 2050 in den natürlichen Grenzen des Planeten zu wirtschaften. Eine neue Studie zeigt: Durch die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Klima-Masterplan: Erster Schweizer Plan zur Umsetzung des Pariser Abkommens
Die Klimaallianz Schweiz, ein Zusammenschluss von 66 Nichtregierungsorganisationen, legt heute einen ersten, umfassenden Massnahmenplan vor. Darin werden verschiedene politische Instrumente vorgeschlagen, mit welchen die Schweiz die in Paris eingegangenen Verpflichtungen zum […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Bastien Girod zur Erdbeben-Studie des ENSI
 Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Bevölkerung schützen – AKW abschalten
Heute jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal. Mitglieder der Grünen Fraktion werden vor dem Bundeshaus ihre Parlamentskolleginnen und -kollegen daran erinnern, wie schutzlos unsere Bevölkerung einem AKW-Super-GAU ausgeliefert wäre.
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Bastien Girod zum neuen Langzeitbetriebskonzept für AKW
 Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Der Bundesrat verweigert die Umsetzung des Klima-Abkommens von Paris
Die Grünen begrüssen den Entscheid des Bundesrats, dem Klima-Abkommen von Paris zuzustimmen. Dennoch will er es nicht umsetzen: Die Schweizer Klimapolitik nach 2020 bleibt ungenügend. Mit der definitiven Streichung der Treibstoffabgabe macht der Bundesrat ausserdem einen […]
Weiterlesen - 
																				
								
	
			
Bastien Girod zur Unterzeichnung des Pariser Klima-Abkommens in New York
 Weiterlesen