Energie und Klima
-
Neues AKW: Kein zukunftsweisender Weg
Kurt Egger zur Forderung von Magdalena Martullo-Blocher nach dem Bau eines neuen AKWs
Weiterlesen -
Energiegesetz: Strom sparen statt verschwenden
Die GRÜNEN begrüssen die heute vom Bundesrat präsentierte Botschaft zum «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien»: Das Gesetz ist ein wichtiger Schritt für die Energiewende. Die darin geplante vollständige Öffnung des Strommarkts bremst […]
Weiterlesen -
Das war kein Nein zum Klimaschutz
Die Ablehnung des CO2-Gesetzes am vergangenen Sonntag war kein Nein zum Klimaschutz. Der Kampf gegen die Klimakrise ist weiterhin nötig und dringend. Die GRÜNEN reichen daher ein Vorstosspaket ein. Das Parlament soll nun dafür sorgen, dass jene Massnahmen umgesetzt werden, […]
Weiterlesen -
Dank Vorstoss der GRÜNEN: Nationalrat macht vorwärts beim Klimaschutz
Kurt Egger zum grünen Erfolg für die Förderung der erneuerbaren Energien
Weiterlesen -
Erdöl- und Agrokonzerne gewinnen auf Kosten von Klima und Biodiversität – der grüne Einsatz geht weiter
Die Ablehnung des CO2-Gesetzes bremst den Klimaschutz massiv aus. Der Klimaschutz bleibt aber nötig und dringend: Die GRÜNEN werden darum gemeinsam mit der Klima-Allianz eine Initiative lancieren, um den Schweizer Finanzplatz grün zu gestalten. Auch für die Biodiversität in […]
Weiterlesen -
Das Klima nicht hängen lassen!
Das Nein zum CO2-Gesetz ist ein Sieg für die Öl- und Gaskonzerne und ihre Lobby. Jetzt heisst es dranbleiben: Wir dürfen beim Klimaschutz nicht lockerlassen! Trage dich jetzt ein und unterstütze die Initiative für einen klimafreundlichen Finanzplatz der Klima-Allianz.
Weiterlesen -
Finanzierung einer sicheren Stromversorgung von Sendeanlagen des Bundes
Stellungnahme zur Finanzierung einer sicheren Stromversorgung von Sendeanlagen des Bundes
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Meilensteine für eine ambitionierte Klimapolitik
Die Schweiz hat das Pariser Abkommen unterzeichnet und sich somit verpflichtet, den durchschnittlichen Anstieg der globalen Temperatur möglichst unter 1,5 °C zu halten. Das CO2-Gesetz ist ein wichtiges Instrument dazu – auch wenn weitere Schritte zwingend nötig sind.
Weiterlesen -
Wichtiger Schritt für die Energiewende
Kurt Egger zur weiteren Förderung der erneuerbaren Energien
Weiterlesen -
GRÜNE präsentieren Impulsprogramm für einen grünen Aufschwung nach der Pandemie
Die GRÜNEN haben an ihrer heutigen Medienkonferenz ein Impulsprogramm mit 14 Massnahmen vorgestellt. Es sieht gezielte Investitionen vor in den Klimaschutz, den Care-Bereich und die Digitalisierung und begleitet diese mit einer Bildungs- und einer Umschulungsoffensive.
Weiterlesen