• Mit grüner Fachkompetenz die BKW verändern

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Berner Konzern BKW bestimmt am Freitag seinen Verwaltungsrat. Mit dem Grünen Urs Muntwyler stellt sich ein fähiger Mann zur Verfügung, mit dem die BKW die nachhaltige Energiewende einleiten kann. Die BKW brauchen für eine neue Energiezukunft ohne Atomkraftwerke dringend […]

    Weiterlesen
  • Grüner Strom statt Gas oder Atom

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Bundesrat hält am Atomausstieg fest. Das freut die Grünen, weil es ein Schritt in die richtige Richtung ist. Statt Türchen für klimaschädliche Gaswerke zu öffnen, soll hingegen konsequent und rasch erneuerbare Energie gefördert und Energieverschwendung bekämpft […]

    Weiterlesen
  • Argusaugen auf den Vollzug des CO2-Gesetzes

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Das Komitee der Klima-Initiative hat beschlossen, seine Initiative bedingt zurückzuziehen. Somit ist der Weg frei, das CO2-Gesetz im Sinne eines glaubwürdigen indirekten Gegenvorschlags zur Initiative zu vollziehen. Die Grünen freuen sich über den Erfolg der von ihnen […]

    Weiterlesen
  • BKW soll endlich Muehleberg abschalten

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Statt das Urteil des Bundesverwaltungsgericht ans Bundesgericht weiterzuziehen, soll der Berner Energiekonzern BKW jetzt alle Anstrengungen in die Energiewende stecken. Die Grünen fordern, dass das AKW Mühleberg umgehend vom Netz geht und dass das Rahmenbewilligungs-Gesuch […]

    Weiterlesen
  • Grüne bedauern Ablehnung der Klimainitiative

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Das Parlament hat der Klimainitiative die Unterstützung verweigert und möchte kein konkretes Klimaziel in die Verfassung schreiben. Die Grünen bedauern dies und fordern, dass der Bundesrat nun das neue CO2-Gesetz konsequent umsetzt. In der Energiestrategie 2050, welcher der […]

    Weiterlesen
  • Rio +20 soll den ökologischen Fussabdruck eins bis 2050 verankern

    Energie und Klima, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Die Grünen begrüssen das Verhandlungsmandat der Schweiz für den Weltgipfel Rio+20, welches der Bundesrat heute beschlossen hat. Sie begrüssen es, dass sich der Bundesrat für die weltweite Bekämpfung der Armut und den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen […]

    Weiterlesen
  • Mühleberg – Bedenken der Grünen waren berechtigt

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Aus Sicherheitsgründen darf das AKW Mühleberg nur noch bis Juni 2013 betrieben werden. Die Grünen freuen sich über diesen Beschluss. Mit diesem Urteil ist die unbefristete Betriebsbewilligung für „Beznau“ ebenfalls in Frage […]

    Weiterlesen
  • Betroffene aus Fukushima von Maya Graf im Bundeshaus empfangen

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Heute Nachmittag hat Maya Graf im Bundeshaus Gäste aus Japan empfangen. Dabei informierte sich die Nationalrätin aus erster Hand, wie die Menschen aus dem Distrikt Fukushima heute fast ein Jahr nach der Atom-Katastrophe leben. Die Schicksale des Bauern Satoshi Nemoto und der […]

    Weiterlesen
  • Grüne begrüssen Atomausstiegsabsicht der Axpo

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen freuen sich, dass die Axpo auf neue AKW verzichten und somit mittelfristig aus der Atomkraft aussteigen will. Alpiq und BKW müssen nun der Axpo folgen und ebenfalls definitiv den Ausstiegskurs einschlagen. Alle drei Konzerne sollen ausserdem unverzüglich ihre […]

    Weiterlesen