Medienmitteilungen
-
EZB-Entscheid und Franken – Louis Schelbert
-
Kein offener Strommarkt ohne Kostenwahrheit
-
Louis Schelbert zur Ausnahme der Lebensmittel vom «Cassis-de-Dijon-Prinzip»
-
Daniel Vischer zum Bericht «Haftungsrisiko des Staates bezüglich Atomkraftwerken»
-
Maya Graf zum Gegenvorschlag zur Initiative des Bauernverbands
-
Greta Gysin zur Einreichung des Referendums
-
2. Gotthardröhre: Breiter Widerstand von Chiasso bis Basel
125 573 Personen haben innerhalb von drei Monaten das Referendum gegen die 2. Strassenröhre am Gotthard unterschrieben. Die rund 50 Organisationen, welche im Verein «Nein zur 2. Gotthardröhre» zusammengeschlossen sind, liessen davon 75 731 beglaubigen. Heute reichte der […]
Weiterlesen -
Maya Graf zur Freisetzung von Gentechkartoffeln
Gentech-Kartoffeln sind teuer und unnötig. Die KosumentInnen wollen sie nicht! Die Steuergelder sollten besser in die bestehende Zucht robuster Kartoffelsorten und deren Vermehrung investiert werden.
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum Appell des UNO-Flüchtlingskommissars Antonio Guterres bezüglich syrischer Flüchtlinge
-
45 Jahre sind genug!
Morgen vor 45 Jahren spies der Reaktor Beznau I erstmals Strom ins Schweizer Stromnetz. Damit hat das älteste AKW der Welt auch das Ablaufdatum der Atomausstiegsinitiative erreicht. Die Grünen fordern nach wie vor: Beznau muss unverzüglich abgeschaltet werden.
Weiterlesen