Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Klimawahl 2023
      • Auf in die Klimawahl 2023!
      • in Leichter Sprache
      • Avanti Verdi: Die Mitmach-App der GRÜNEN
      • Bock auf Zukunft!
      • 1000 Frauen fürs Klima!
      • Bestelle dein Material
      • Grünes Wahlprogramm
      • Spende jetzt für die Klimawahl 2023!
    • Kampagnen
      • Solar-Initiative: Jetzt unterstützen!
      • Klimafonds-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Demokratie-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Kriegsgewinnsteuer: Jetzt unterschreiben!
      • Autobahn-Ausbau stoppen! 📝
    • News
      • Grosse Spende für eine stärkere grüne Politik
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 22.10.23: GRÜNE wählen!
      • 04.11.23: Delegiertenversammlung 🌻
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich werde Wahlkampf-Helfer*in
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl
    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 2

Wohnen

  • Sibel Arslan zum Nicht-Eintreten des Nationalrats auf die Formularpflicht in Mietverträgen

    8. Juni 2016
    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Weiterlesen
  • Bürgerliche Mehrheit verschliesst Augen vor Realität

    13. Mai 2016
    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Weiterlesen
  • Für eine nationale Wohnpolitik – für zahlbaren Wohnraum

    4. September 2015
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Wohnen

    Der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband, die Grünen und weitere Parteien und Organisationen haben heute die Unterschriftensammlung für die Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“ lanciert. Nach dem jahrelangen Zögern und nicht erfüllten Versprechungen des Bundes […]

    Weiterlesen
  • Balthasar Glättli zur Immobilienstrategie der SBB

    1. April 2015
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Wohnen

    Weiterlesen
  • Wohnungspolitik: Der Bundesrat muss seine Hausaufgaben machen

    15. Januar 2014
    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die Grünen begrüssen die von der Arbeitsgruppe «Wohnungspolitischer Dialog» eingeschlagene Richtung. Der Bundesrat hat erkannt, dass man endlich handeln muss. Deshalb erwarten die Grünen nun konkrete Massnahmen zum Schutze der Mieter.

    Weiterlesen
  • Vorstand diskutiert grüne Initiativprojekte

    29. Juni 2013
    Gesellschaft, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die Grünen verfolgen drei Initiativprojekte zum Thema Wohnen, Ernährung und Öko-Dumping weiter. Der Vorstand fasste zudem die Parolen für die September-Abstimmungen. Er empfiehlt ein Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht, ein Ja zum Referendum gegen das Arbeitsgesetz sowie […]

    Weiterlesen
  • Bundesrat spielt beim Mieterschutz mit dem Feuer

    15. Mai 2013
    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die vom Bundesrat heute beschlossenen Leitlinien zur Wohnungspolitik reichen nicht, um Mieter zu schützen und der zunehmenden Spekulation mit Wohnraum Einhalt zu gebieten. Dadurch leistet er der den Initiativen zur Begrenzung der Zuwanderung Vorschub. Die Grünen prüfen […]

    Weiterlesen
  • Nein zur Ventilklausel – Ja zu günstigem Wohnraum

    24. April 2013
    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Wohnen

    Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit müssen konsequent durchgesetzt und ausgeweitet werden. Der Bundesrat muss den Mieterschutz ausbauen und gemeinnütziges, selbstgenutztes und genossenschaftliches Wohneigentum stärker fördern. Die Grünen prüfen derzeit […]

    Weiterlesen
  • Grüne prüfen Volksinitiative

    6. April 2013
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Wohnen

    Die Geschäftsleitung der Grünen soll eine Volksinitiative für ökologisches und bezahlbares Wohnen und für mehr Lebensqualität in den Siedlungen prüfen. Dies hat der Vorstand der Grünen an seiner heutigen Sitzung beschlossen. Ausserdem soll geklärt werden, wie sich […]

    Weiterlesen
  • Flankierende Massnahmen im Wohnungsbau

    12. März 2013
    Gesellschaft, Konsumentenschutz, Medienmitteilungen, Wirtschaft, Wohnen

    Die Grüne Fraktion ist gegen die Anwendung der Ventilklausel bei der Zuwanderung aus EU-Staaten. Vielmehr braucht es eine Verstärkung und Ausdehnung der flankierenden Massnahmen, insbesondere auf den Wohnungsmarkt. Guter und erschwinglicher Wohnraum muss auch in Zukunft für […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Wahlkampfhelfer*in werden
Material bestellen
Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum