Wohnen
-
Es braucht den Druck einer Initiative für eine faire Wohnungspolitik
Die Grünen unterstützen die Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“. Bundesrat und Parlament müssen jetzt in der Wohnungspolitik aktiv werden und die Forderungen aus der Bevölkerung ernst nehmen.
Weiterlesen -
Sibel Arslan zum Nicht-Eintreten des Nationalrats auf die Formularpflicht in Mietverträgen
-
Bürgerliche Mehrheit verschliesst Augen vor Realität
-
Für eine nationale Wohnpolitik – für zahlbaren Wohnraum
Der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband, die Grünen und weitere Parteien und Organisationen haben heute die Unterschriftensammlung für die Initiative „Mehr bezahlbare Wohnungen“ lanciert. Nach dem jahrelangen Zögern und nicht erfüllten Versprechungen des Bundes […]
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zur Immobilienstrategie der SBB
-
Wohnungspolitik: Der Bundesrat muss seine Hausaufgaben machen
Die Grünen begrüssen die von der Arbeitsgruppe «Wohnungspolitischer Dialog» eingeschlagene Richtung. Der Bundesrat hat erkannt, dass man endlich handeln muss. Deshalb erwarten die Grünen nun konkrete Massnahmen zum Schutze der Mieter.
Weiterlesen -
Vorstand diskutiert grüne Initiativprojekte
Die Grünen verfolgen drei Initiativprojekte zum Thema Wohnen, Ernährung und Öko-Dumping weiter. Der Vorstand fasste zudem die Parolen für die September-Abstimmungen. Er empfiehlt ein Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht, ein Ja zum Referendum gegen das Arbeitsgesetz sowie […]
Weiterlesen -
Bundesrat spielt beim Mieterschutz mit dem Feuer
Die vom Bundesrat heute beschlossenen Leitlinien zur Wohnungspolitik reichen nicht, um Mieter zu schützen und der zunehmenden Spekulation mit Wohnraum Einhalt zu gebieten. Dadurch leistet er der den Initiativen zur Begrenzung der Zuwanderung Vorschub. Die Grünen prüfen […]
Weiterlesen -
Nein zur Ventilklausel – Ja zu günstigem Wohnraum
Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit müssen konsequent durchgesetzt und ausgeweitet werden. Der Bundesrat muss den Mieterschutz ausbauen und gemeinnütziges, selbstgenutztes und genossenschaftliches Wohneigentum stärker fördern. Die Grünen prüfen derzeit […]
Weiterlesen -
Grüne prüfen Volksinitiative
Die Geschäftsleitung der Grünen soll eine Volksinitiative für ökologisches und bezahlbares Wohnen und für mehr Lebensqualität in den Siedlungen prüfen. Dies hat der Vorstand der Grünen an seiner heutigen Sitzung beschlossen. Ausserdem soll geklärt werden, wie sich […]
Weiterlesen