Delegiertenversammlung
-
Den Volkswillen ernst nehmen: Schluss mit dem schädlichen Steuerwettbewerb
Die Delegierten der Grünen Schweiz sagen dem ungesunden Steuerwettbewerb den Kampf an. In Winterthur haben sie über die Eckpunkte für eine Neuauflage der Unternehmenssteuerreform beschlossen: Solidarität muss auch im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung gelten. […]
Weiterlesen -
Präsidialrede Regula Rytz – DV 13.01.2018
Präsidialrede Regula Rytz – Delegiertenversammlung vom 13. Januar 2018 in Winterthur (ZH).
Weiterlesen -
Präsidialrede Lisa Mazzone – DV 28.10.2017
Präsidialrede Lisa Mazzone – Delegiertenversammlung vom 28. Oktober 2018 in Riehen (BS).
Weiterlesen -
Grüne lehnen «No Billag» einstimmig ab
Schwerpunkt der heutigen Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz in Riehen (BS) war die Medienpolitik. Die Delegierten haben einstimmig (eine Enthaltung) die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative beschlossen und eine Resolution für Medienvielfalt und Medienqualität […]
Weiterlesen -
Präsidialrede Regula Rytz – DV 26.08.2017
Präsidialrede Regula Rytz – Delegiertenversammlung vom 26. August 2017 in Bern.
Weiterlesen -
Massnahmenpaket für mehr Klimaschutz
Die Delegierten der Grünen Schweiz haben in Bern die Ja-Parole für die Abstimmung über den Gegenvorschlag zur Initiative „Für Ernährungssicherheit“ gefasst. Die doppelte Ja-Parole für die Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 hatten sie bereits im April beschlossen. […]
Weiterlesen -
Ein klares Ja zur Altersvorsorge 2020
Die Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz hat die Ja-Parole zum Reformprojekt Altersvorsorge 2020 beschlossen. Die Delegierten anerkennen, dass die Reform unter dem Strich fair und ausgeglichen ist. Die Erhöhung des Frauenrentenalters löst aber auch kritische Fragen aus. […]
Weiterlesen -
Präsidialrede Regula Rytz – DV 29.04.2017
Präsidialrede Regula Rytz – Delegiertenversammlung vom 29. April 2019 in Frauenfeld.
Weiterlesen -
Grüne nehmen den Schwung aus den Wahlerfolgen mit in den Schlussspurt für die Energiestrategie 2050
Die Delegierten der Grünen Schweiz haben heute in Frauenfeld einstimmig die Ja-Parole zur Abstimmung über die Energiestrategie 2050 vom 21. Mai beschlossen. Nach den erfreulichen Resultaten bei kantonalen und kommunalen Wahlen in den letzten Wochen zeigen sie sich […]
Weiterlesen -
Grüne fordern vom Bundesrat mehr Engagement für Menschenrechte und die Friedenspolitik
An ihrer Delegiertenversammlung haben die Grünen Schweiz eine Resolution zur besorgniserregenden Lage in der Türkei verabschiedet. Sie fordern den Bundesrat auf, sich stärker gegen die Menschenrechtsverletzungen und die Missachtung der Demokratie einzusetzen. Gegen gewaltsame […]
Weiterlesen