11 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Digitalisierung.
-
KI-Kodex der Parteien: Gegen Missbrauch von Künstlicher Intelligenz in unserer Demokratie
Die Parteien SP, Die Mitte, GRÜNE, Grünliberale und EVP einigen sich auf einen gemeinsamen Kodex zum Gebrauch von Künstlicher Intelligenz in Wahl- und Abstimmungskampagnen. Der Kodex stärkt die Transparenz und verhindert die Nutzung von auditiven oder visuellen […]
Weiterlesen -
E-ID: Ein Meilenstein für die digitalen Selbstbestimmung
Gerhard Andrey zum neuen E-ID-Entwurf des Bundesrats:
Weiterlesen -
GRÜNE fordern gesetzlichen Rahmen für Social-Media-Plattformen
Greta Gysin zum Bericht des Bundesrates zu Intermediären und Kommunikationsplattformen
Weiterlesen -
Für eine vertrauenswürdige staatliche E-ID
Sibel Arslan zur E-Identität
Weiterlesen -
Datenschutz stärken statt schwächen!
Balthasar Glättli zur Totalrevision des Datenschutzgesetzes
Weiterlesen -
E-Identität: inakzeptabler und rückschrittlicher Entscheid der RK-N
Sibel Arslan zur E-Identität
Weiterlesen -
E-Identität: eine hoheitliche Aufgabe
Sibel Arslan zur E-Identität
Weiterlesen -
Botschaft zum neuen Fernmeldegesetz (FMG)
Balthasar Glättli zur Botschaft über das neue Fernmeldegesetz (FMG)
Weiterlesen -
Balthasar Glättli zum heute erschienenen Bakom-Bericht zur Arbeitsgruppe Netzneutralität
-
Grüne Elektronik (Green IT)
Die Schweizer Internet-Infrastruktur verursacht jedes Jahr in etwa die gleiche Umweltbelastung wie eine Million Fahrzeuge – Tendenz steigend. Die Grünen fordern nun Massnahmen für fair produzierte, langlebige und energiesparende Computer, Smartphones und Server.
Weiterlesen