51 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Delegiertenversammlung.
-
Klimaschutz priorisieren – auch bei Mercosur-Abkommen
An der letzten Delegiertenversammlung der GRÜNEN vor der #Klimawahl2019 sprachen sich die Delegierten einstimmig für ein Referendum zum Mercosur-Abkommen aus, sollte dieses keinen neuen und verbindlichen Ansatz zum Schutz von Klima, Umwelt und Menschenrechten enthalten. In […]
Weiterlesen -
Mit Rückenwind in die #Klimawahl2019
An ihrer heutigen Versammlung haben die GRÜNEN ihre Wahlkampagne für die eidgenössischen Wahlen lanciert. Und das mit viel Rückenwind: Die Wahlerfolge der vergangenen Wochen, Monate und Jahre haben gezeigt, dass das Engagement der GRÜNEN für konsequenten Klima- und […]
Weiterlesen -
Im Oktober wählen wir das Klima der Zukunft
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN mit der Verabschiedung der Wahlplattform ihre Schwerpunkte für die Legislatur 2019-2023 gesetzt. Der dringende Kurswechsel hin zu einem konsequenten Klimaschutz steht dabei im Vordergrund. Die GRÜNEN wollen aber auch […]
Weiterlesen -
Ja zu zwei nachhaltigen Vorlagen, nein zum Angriff auf die Menschenrechte
An ihrer heutigen Versammlung haben die Delegierten der GRÜNEN die Ja-Parole zum Bundesbeschluss Velo und zur Initiative für Ernährungssouveränität gefasst. Zur Anti-Menschenrechtsinitiative sagen sie einstimmig nein. Zusätzlich beschlossen die Grünen heute die […]
Weiterlesen -
Grüne bestätigen Regula Rytz und wählen neues Vize-Präsidium
An der heutigen Versammlung der Grünen in Olten haben die Delegierten Regula Rytz unter grossem Applaus für eine weitere Amtszeit als Präsidentin bestätigt. Gleichzeitig wurde ein sechsköpfiges Vize-Präsidium gewählt.
Weiterlesen -
Grüne sagen nein zum Geldspielgesetz, ja zum Referendum gegen Versicherungsspione
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die Grünen einstimmig beschlossen, das Referendum gegen die gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten (ATSG) zu unterstützen. Zudem haben sie die Parolen für die Abstimmungen vom 10. Juni gefasst: Nein zum […]
Weiterlesen -
Den Volkswillen ernst nehmen: Schluss mit dem schädlichen Steuerwettbewerb
Die Delegierten der Grünen Schweiz sagen dem ungesunden Steuerwettbewerb den Kampf an. In Winterthur haben sie über die Eckpunkte für eine Neuauflage der Unternehmenssteuerreform beschlossen: Solidarität muss auch im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung gelten. […]
Weiterlesen -
Grüne lehnen «No Billag» einstimmig ab
Schwerpunkt der heutigen Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz in Riehen (BS) war die Medienpolitik. Die Delegierten haben einstimmig (eine Enthaltung) die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative beschlossen und eine Resolution für Medienvielfalt und Medienqualität […]
Weiterlesen -
Massnahmenpaket für mehr Klimaschutz
Die Delegierten der Grünen Schweiz haben in Bern die Ja-Parole für die Abstimmung über den Gegenvorschlag zur Initiative „Für Ernährungssicherheit“ gefasst. Die doppelte Ja-Parole für die Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 hatten sie bereits im April beschlossen. […]
Weiterlesen -
Ein klares Ja zur Altersvorsorge 2020
Die Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz hat die Ja-Parole zum Reformprojekt Altersvorsorge 2020 beschlossen. Die Delegierten anerkennen, dass die Reform unter dem Strich fair und ausgeglichen ist. Die Erhöhung des Frauenrentenalters löst aber auch kritische Fragen aus. […]
Weiterlesen