Gefilterte Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Medien und Service Public.
18 Gefilterte Beiträge
-
Gesetzesentwurf zum Erhalt der Medienvielfalt verbessern
Die GRÜNEN unterstützen die Schaffung eines neuen Gesetzes für elektronische Medien. Um die Medienvielfalt zu erhalten, muss der aktuelle Gesetzesentwurf aber noch verbessert werden. Zudem fordern die GRÜNEN, dass parallel zur Gesetzesrevision die Ausarbeitung eines neuen […]
Weiterlesen -
Eine Sparübung auf Kosten von Vielfalt und Demokratie
Regula Rytz zum heutigen Entscheid der SRG, die SRF-Information in Zürich zu zentralisieren
Weiterlesen -
Medienlandschaft Schweiz: Umbau statt Abbau!
Michael Töngi zu den SRG-Massnahmen
Weiterlesen -
Service public statt hohe Renditen: Führung der Bundesbetriebe überdenken
Die Untersuchungen zum Postauto-Skandal zeigen gravierendste Mängel in Konzernführung und -kontrolle. Die Absetzung des Führungspersonals war nötig, die eingeleiteten Massnahmen zur Corporate Governance richtig. Doch sie sind nicht ausreichend: Der Bund muss endlich andere […]
Weiterlesen -
Nach Abfuhr für «No Billag»: Umbau statt Abbau
Eine unerwartet deutliche Mehrheit der Stimmbevölkerung erteilen «No Billag» eine klare Abfuhr. Die Grünen freuen sich über dieses starke Zeichen für die Medienvielfalt und den Service Public in der Schweiz. Die intensive Abstimmungsdebatte hat aber gezeigt: «Weiter wie […]
Weiterlesen -
Medienvielfalt und Medienqualität nach der No-Billag-Abstimmung und aktuelle Debatte zum Postauto-Skandal
Die Grüne Fraktion fordert in zwei Motionen die garantierte Weiterführung einer viersprachigen Nachrichtenagentur zur Gewährleistung der Medienvielfalt in der Schweiz und einen Abbau von Werbung bei der SRG. Ebenfalls verlangt sie eine aktuelle Debatte zum Postautoskandal.
Weiterlesen -
Medienkonferenz des überparteilichen Komitees „Nein zu No Billag“
Die No Billag-Initiative ist zu extrem und ein Angriff auf unsere vielfältige Schweizer Medienlandschaft. Heute hat das überparteiliche Komitee «Nein zu No Billag» seine Argumente präsentiert. 160 nationale Parlamentarierinnen und Parlamentarier lehnen diese radikale […]
Weiterlesen -
Grüne lehnen «No Billag» einstimmig ab
Schwerpunkt der heutigen Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz in Riehen (BS) war die Medienpolitik. Die Delegierten haben einstimmig (eine Enthaltung) die Nein-Parole zur «No Billag»-Initiative beschlossen und eine Resolution für Medienvielfalt und Medienqualität […]
Weiterlesen -
Die Grünen fordern Massnahmen zum Schutz der Medienvielfalt
Für die Grüne Fraktion liegen die Schwerpunkte in der Herbstsession bei der grünen Fair-Food-Initiative, der RASA-Initiative und der Medienpolitik. Mit mehreren Vorstössen wollen die Grünen den Erhalt der Medienvielfalt und der demokratischen Öffentlichkeit sicherstellen.
Weiterlesen -
Erfreuliches Nein zur „No-Billag-Initiative“!
Regula Rytz zur No-Billag-Initiative
Weiterlesen