23 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, LGBTIQ+.
-
GRÜNE für Individualbesteuerung
Maya Graf zur Individualbesteuerung
Weiterlesen -
Sibel Arslan zur Ehe für alle
Schon vor 20 Jahren forderte Ruth Genner, ehemalige Nationalrätin der GRÜNEN, in einem parlamentarischen Vorstoss die «Ehe für alle». Was damals avantgardistisch anmutete, ist heute mehrheitsfähig.
Weiterlesen -
Sibel Arslan über die Ehe für alle
-
Nein zur teuren und rückständigen CVP-Ehe-Initiative
Das überparteiliche Komitee hat heute in Bern seine Argumente gegen die Initiative «Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe» vorgestellt. FDP, Grüne, SP, Grünliberale sowie ein breites NGO-Bündnis – vertreten durch Pro Aequalitate und Operation Libero – lehnen […]
Weiterlesen -
Alec von Graffenried zur Revision des Adoptionsrechts
-
Grüner Gegenvorschlag zur CVP-Familieninitiative
Für die Grünen ist die CVP-Initiative «Für Ehe und Familie» inakzeptabel. Die Grünen haben als erste einen Gegenvorschlag verlangt, der homosexuelle Paare nicht diskriminiert. Diese Forderung findet links wie rechts Unterstützung. Heute und morgen wird die WAK darüber […]
Weiterlesen -
Ehe für alle!
Am Samstag 17. Mai findet auf dem Münsterplatz in Bern unter dem Motto «Ehe für alle!» eine überparteiliche Kundgebung gegen Homophobie und Transphobie statt. Mehrere Nationalrätinnen und Nationalräte von links bis rechts werden in ihren Reden die Öffnung der Zivilehe […]
Weiterlesen -
Grüne fordern gleichberechtigtes Adoptionsrecht für alle Paare
Gleichgeschlechtliche und nicht verheiratete Paare sollen bei der Adoption nicht weiter diskriminiert werden. Das fordern die Grünen in ihrer Vernehmlassungsantwort zum Adoptionsrecht. Ein liebevolles Familienumfeld hängt nicht von der sexuellen Orientierung oder vom […]
Weiterlesen -
Grüne beantragen direkten Gegenvorschlag zur Familieninitiative
Die Grünen verlangen, dass alle Steuerpflichtigen gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Beziehungs- und Lebensform. Nationalrat und WAK-Mitglied Louis Schelbert hat heute einen entsprechenden Antrag für einen direkten Gegenvorschlag zur Familieninitiative der CVP […]
Weiterlesen -
Elterliche Sorge als Regelfall
Die Grüne Fraktion unterstützt die Einführung der gemeinsamen elterlichen Sorge als Regelfall. Diese Änderung im Zivilgesetzbuch trägt geänderten Lebensformen Rechnung und entspricht der heutigen Rechtswirklichkeit. Sie unterstützt zudem das Adoptionsrecht für […]
Weiterlesen