ARCHIV
-
Härtefälle können nicht warten!
Schluss mit der Arbeitsverweigerung des Bundesrates: Unterzeichne jetzt die Petition!
Weiterlesen -
Petition gegen die Wiederzulassung der bienentötenden Neonicotinoide
Wir sollen ernsthaft ein synthetisches Pestizid wieder zulassen, das seit zwei Jahren verboten ist, Bienen tötet und in mehr als 1200 wissenschaftlichen Studien als hochgiftig anerkannt wurde? Nicht mit uns! Unterschreibe jetzt die Petition an den Bundesrat!
Weiterlesen -
Ja zur Kriegsgeschäfte-Initiative
Für eine Politik des Friedens und der Abrüstung: Die von Schweizer Finanzinstituten verwalteten Milliarden dürfen nicht weiter die Kriege dieser Welt finanzieren. Für eine glaubwürdige und kohärente Aussenpolitik: Schweizer Geld darf nicht Konflikte nähren, welche die […]
Weiterlesen -
Ja zur Konzernverantwortungsinitiative
Die Schweiz ist Globalisierungsweltmeisterin: Pro Einwohner*in zählt sie die meisten internationalen Konzerne. Viele von ihnen sind in heiklen Bereichen tätig, beispielsweise im Rohstoffhandel oder im Land- und Ernährungswirtschaftssektor. Darum sagen wir: Globale Geschäfte, […]
Weiterlesen -
Nein zu Kampfjet Milliarden
Der Bundesbeschluss «Air2030» (19.039) sieht die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge in der Gesamtsumme von sechs Milliarden Franken vor. Dabei legt die Vorlage weder die Anzahl noch den Typ der Flugzeuge fest. Die Anschaffung eines Boden-Luft-Abwehrsystems (im Umfang von rund […]
Weiterlesen -
Ja zum Vaterschaftsurlaub
2017 wurde die Eidgenössische Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie» eingereicht, welche einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von vier Wochen vorgesehen hätte. Die GRÜNEN haben die Volksinitiative seit der Lancierung […]
Weiterlesen -
#ChallengeForFuture
Auch wir GRÜNE haben drei Herausforderungen für dich bereit. Nimmst du sie an?
Weiterlesen -
Keine Rettung der Flugindustrie ohne Klimaschutz-Auflagen!
Der Luftverkehr belastet unsere Klimabilanz schwer. Dennoch geniesst der Flugsektor seit Jahren Privilegien, da er keine Treibstoffsteuer auf internationale Flüge zahlt. Eine erneute Unterstützung des Sektors durch die öffentliche Hand kann nur ins Auge gefasst werden, wenn […]
Weiterlesen -
Corona-Krise: #TooManyToFail – kleine Unternehmen und Selbständige stützen!
-
Nein zum missratenen Jagdgesetz
Auslöser der Änderung des Jagd- und Schutzgesetzes (JSG) war die 2015 überwiesene Motion 14.3151 «Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung». Diese verlangt gesetzliche Grundlagen, um Wolfsbestände regulieren zu können, bevor grosse Konflikte entstehen. Die Motion […]
Weiterlesen