Keine US-Chlorhühner auf unseren Tellern!
Stopp den Import von US-Chlorhühnern in die Schweiz: Unterschreibe jetzt unsere Petition!
Stopp den Import von US-Chlorhühnern in die Schweiz – Für sichere Lebensmittel und eine Landwirtschaft, die uns alle schützt!
- Der Zolldeal mit Donald Trump öffnet die Tür für den Import von US-Chlorhühner und hormonbelastetem Rindfleisch aus Massentierhaltung, produziert unter massiv tieferen Tierwohl-, Umwelt- und Hygienestandards.
- Er setzt unsere Schweizer Bäuer*innen unfairer Konkurrenz durch Billigimporte aus industrieller Massenproduktion aus und schadet uns Konsument*innen.
- Nach dem Mercosur-Abkommen ist dies ein weiterer Schritt in eine gefährliche Abwärtsspirale, die Klima, Konsument*innenschutz und nachhaltige Landwirtschaft bedroht.
👉 Unterschreibe jetzt unsere Petition und erhöhen wir gemeinsam den Druck auf den Bundesrat!
Alle Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unterschreibe unsere Petition an den Bundesrat
Der Bundesrat riskiert mit seinem neuen US-Zolldeal die Qualität unserer Lebensmittel und bringt die Schweizer Landwirtschaft massiv unter Druck. Neu könnten tausende Tonnen Chlorhühner und hormonbelastetes Rindfleisch zollfrei in die Schweiz gelangen.
In den USA sind wesentlich schlechtere Tierwohlstandards und grosszügiger Antibiotikaeinsatz erlaubt. Statt die Produktion sauber zu halten und zumindest minimale Tierschutzstandards einzuhalten, wird Fleisch aus Massentierhaltung häufig erst am Schluss in einem Chlor- oder Chemikalienbad desinfiziert.
Besonders brisant: Dieser gefährliche Schritt reiht sich ein in die Abwärtsspirale nach dem Mercosur-Abkommen, das Bundesrat Guy Parmelin Mitte September unterzeichnet hat und das künftig den zollfreien Import von 3000 Tonnen Rindfleisch – rund 15 Millionen Steaks – sowie 7 Millionen Flaschen Wein erlaubt. Diese Handelspolitik trifft die Schweizer Landwirtschaft hart: Der tonnenweise Import von industriell hergestelltem Billigfleisch vom anderen Ende der Welt setzt die Schweizer Bäuer*innen, die Schweizer Tierschutzstandards sowie nachhaltige Produktionsmethoden massiv unter Druck – und er ist schlecht für die Umwelt und das Klima. Und für uns Konsument*innen ist in Zukunft nicht mehr klar, ob wir beim Restaurantbesuch oder beim Take-Away chlor behandeltes oder hormonell belastetes Fleisch zu uns nehmen.
Wir fordern den Bundesrat auf:
- kein Import von Chlorhühner aus den USA zuzulassen;
- die Schweizer Tierschutzstandards sowie die Hygiene und Lebensmittelvorschriften gegenüber Donald Trump zu verteidigen;
- Schweizer Bauer*innen nicht durch Billigimporte aus Ländern mit tieferen Standards unter Druck zu setzen
Hilfst du mit, den Bundesrat zum Handeln zu bringen?
Unterschreibe jetzt die Petition gegen den Import von US-Chlorhühnern – für sichere Lebensmittel, einen starken Konsument*innenschutz und eine nachhaltige Schweizer Landwirtschaft.