13 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Vernehmlassungen, Gleichstellung.
-
Änderung der Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV)
Weiterlesen -
Standesinitiativen Vereinbarkeit Mutterschaft & politisches Mandat
Vernehmlassungsantwort zu Standesinitiativen Vereinbarkeit Mutterschaft & politisches Mandat
Weiterlesen -
Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
Vernehmlassungsantwort zur Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
Weiterlesen -
Entwurf zur Umsetzung des Verbots zur Gesichtsverhüllung (Art. 10a BV): Änderung des StGB
Stellungnahme zur Umsetzung des Verbots zur Gesichtsverhüllung (Art 10a BV)
Weiterlesen -
Bundesgesetz über eine Revision des Sexualstrafrechts
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über eine Revision des Sexualstrafrechts
Weiterlesen -
Indirekter Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative (Pa.Iv. 18.441)
Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative «Indirekter Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative» (Parlamentarische Initiative 18.441)
Weiterlesen -
Vorentwurf zum Bundesgesetz über das Gesichtsverhüllungsverbot: ein unglückliches Signal
Die Anti-Burka-Initiative und der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates wollen Bekleidungsvorschriften im Gesetz verankern. Die Grünen halten das für unnötig und unverhältnismäßig. Für die Grünen ist klar: Eine moderne Schweiz muss sich auf den interkulturellen Dialog […]
Weiterlesen -
Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten
Die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung ist für Familien in der Schweiz zu teuer: Im internationalen Vergleich übernimmt die öffentliche Hand in der Schweiz einen viel kleineren Anteil der Kosten. Entsprechend höher ist der Beitrag der Eltern. Die Grünen […]
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über die Gleichstellung von Frau und Mann
Die seit 1981 in der Bundesverfassung verankerte Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern ist bis heute nicht erreicht. Gemäss Lohnstrukturerhebung des Bundesamts für Statistik lag der unerklärte Teil des Lohnunterschieds zwischen den Geschlechtern auf nationaler, d.h. […]
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für familien- ergänzende Kinderbetreuung
Die Grüne Partei begrüsst die grundsätzliche Stossrichtung dieser Vorlage. Der Bundesrat hat die Sachlage richtig analysiert und sinnvolle Ziele formuliert. Leider gehen uns die Massnahmen zu wenig weit: Der Verpflichtungskredit von 100 Millionen Franken ist zu tief, um die […]
Weiterlesen