22 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Kultur und Sport.
-
Vorfälle in Magglingen müssen politische Konsequenzen haben
Aline Trede zu Machtmissbrauch und Mobbing im Leistungszentrum Magglingen
Weiterlesen -
Netzsperren dürfen nicht zum Präzedenzfall werden
Das heute angenommene Geldspielgesetz schützt suchtgefährdete SpielerInnen ungenügend und öffnet der Internetzensur Tür und Tor. Die Grünen werden sich für umfassende Präventionsmassnahmen gegen die Spielsucht einsetzen und die Umsetzung der Internetsperren auf […]
Weiterlesen -
Irène Kälin zu den Beiträgen des Bundes an die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026
-
Olympische Spiele 2026: Risiken sind nicht vertretbar
Abwälzung von finanziellen Risiken auf die Kantone, strategischer Fehlentscheid für die Tourismusdestination Schweiz und Umweltzerstörung: Die Grünen lehnen die Vorlage des Bundes zu den Olympischen und Paralympischen Winterspielen «Sion 2026» ab und verlangen den […]
Weiterlesen -
Grüne fordern aktuelle Debatte über «Paradise Papers» und Olympia-Abstimmung
Die «Paradise Papers» zeigen: die legale Steuerflucht der Multis und der Superreichen ist ein globales Problem. Und Rohstoffhandel ist das gefährlichste Geschäft der Schweiz – für die ausgebeuteten Länder, aber auch für den Ruf der Schweiz selbst. Die Grünen fordern […]
Weiterlesen -
Sion 2026: Stimmbevölkerung muss über Bundesbeitrag abstimmen können
Die olympischen Spiele «Sion 2026» durchzuführen, ist ein finanzielles Hochrisiko. Die Kosten für die öffentliche Hand allein für die Durchführung der Spiele sind nach weniger als einem Jahr Planung bereits um rund 650 Millionen Franken gestiegen. Schon jetzt zeichnet […]
Weiterlesen -
Keine olympischen Spiele ohne Mitsprache der Bevölkerung
-
Olympische Spiele – finanzielles Risiko nicht vertretbar
Der Bundesrat hat heute klargestellt, dass bei Olympischen Spielen letztlich der Bund für sämtliche Kostenfolgen die Verantwortung übernehmen muss. Die Defizitgarantie des Bundes ist somit unbeschränkt. Bisher war davon keine Rede – der Bundesrat betreibt also eine […]
Weiterlesen -
Olympia muss vors Volk
Die Grünen lehnen die Durchführung der olympischen Winterspiele in Graubünden 2022 und somit auch den Olympia-Kredit des Bundes ab. Dies geben sie heute an der konferenziellen Vernehmlassung des VBS bekannt. Das Projekt sprengt die Dimensionen eines einzelnen Kantons und […]
Weiterlesen -
Keine unökologischen Grossevents in den Alpen
Die Grünen lehnen die Durchführung der olympischen Spiele in Graubünden 2022 ab. Das Vorhaben sprengt die Dimensionen des Kantons und bringt ökologische Belastungen mit sich. Dazu kommen untragbare finanzielle Risiken. Die Grünen werden die olympischen Winterspiele 2022 […]
Weiterlesen