Vernehmlassung zu 17.480 n Pa. Iv. (Weibel) Bäumle. Gebühr für Bagatellfälle in der Spitalnotfallaufnahme
Vernehmlassungsantwort zu 17.480 n Pa. Iv. (Weibel) Bäumle. Gebühr für Bagatellfälle in der Spitalnotfallaufnahme
Die GRÜNEN lehnen sowohl die von der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats vorgeschlagene Umsetzungsvorlage wie auch die dieser zu Grunde liegende Parlamentarische Initiative grundsätzlich ab. Die Konsequenzen der parlamentarischen Initiative sind nicht zielführend bezüglich einer Entlastung des medizinischen Personals in der Spitalnotaufnahme. Die Vorlage hätte einzig eine Erhöhung der finanziellen Beteiligung der Bevölkerung zur Folge. Das Niveau der individuellen Beteiligung an den Gesundheitskosten liegt in der Schweiz bereits auf einem hohen europäischen Niveau, während die Kosten der Mindestfranchise kürzlich nochmals erhöht wurden. Dies führt zu einer möglichen Zusatzbelastung für Personen aus tieferen Einkommensschichten.
Eine gewisse Anzahl an Patient*innen in der Notaufnahme mag als Bagatellfälle zu verbuchen sein, in vielen Fällen ist eine schnelle medizinische Abklärung jedoch trotzdem sinnvoll und hilfreich.