Die GRÜNEN befürworten die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen mit Schutzstatus S und die Zulassungserleichterung von in der Schweiz ausgebildeten Drittstaatsangehörigen auf Tertiärstufe B zum Arbeitsmarkt. Der vorliegende Entwurf stellt Personen mit Schutzstatus S in Sachen Erwerbstätigkeit vorläufig Aufgenommenen gleich. Dies unterstützen die GRÜNEN, da ein erleichterter Zugang zur Erwerbstätigkeit auch die Integration fördert und so die individuelle Lebenssituation der Personen verbessert. Die Zulassungserleichterung von in der Schweiz ausgebildeten Drittstaatsangehörigen zum Schweizer Arbeitsmarkt erachten die GRÜNEN grundsätzlich, aber auch insbesondere angesichts des Fachkräftemangels als sinnvoll.

Vollständige Vernehmlassungsantwort (PDF)