• Gegenvorschlag Velo-Initiative

    Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Die Gesundheit der Bevölkerung verbessern, den CO2-Ausstoss senken und dabei gleichzeitig öffentliche Gelder sparen: Das ist möglich, wenn das Velo konsequent gefördert wird. Velofahren ist aber nicht nur gesund, sondern fördert auch die Entwicklung von Kindern und […]

    Weiterlesen
  • Rundstreckenrennen E-Fahrzeuge

    Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Den Rundstreckenrennen mit Elektrofahrzeugen können die Grünen schliesslich nur unter strengen Auflagen zustimmen. Rundstreckenrennen mit E-Fahrzeugen dürfen nur zulässig sein, wenn die Veranstalter umfassend Rechenschaft über die Umweltbelastung abgeben und ein […]

    Weiterlesen
  • Luftreinhalte-Verordnung

    Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Die Grünen beantragen insbesondere drei Änderungen des Entwurfs zur Luftreinhalte-Verordnung: 1. Ein Obligatorium für Partikelfilter bei Stationärmotoren 2. Ein Obligatorium für Gerätebenzin für handgeführte Geräte mit Verbrennungs-Motoren 3. Die […]

    Weiterlesen
  • Sortimentsentwicklung des öV Schweiz

    Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Der öffentliche Verkehr (öV) ist seit Einführung von Bahn 2000 deutlich stärker gewachsen als der motorisierte Individualverkehr. Doch insgesamt werden heute nur rund 25% der Tagesdistanzen per öV zurückgelegt. Der motorisierte Individualverkehr dagegen macht zwei Drittel […]

    Weiterlesen
  • Staatsvertrag Flughafen Zürich

    Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen

    Die Grünen lehnen den Staatsvertrag ab. Der erläuternde Bericht für die Vernehmlassung ebenso wie der Entwurf der Anpassung des Objektblatts im Sachplanverfahren SIL vom 5. Oktober 2012 zeigen, dass der Staatsvertrag mit einer deutlichen Kapazitätserweiterung des Flughafens […]

    Weiterlesen