Knappe Niederlage für Atomgegner im Kanton Bern
48,8% der Berner Stimmbevölkerung haben sich heute gegen den Bau eines neuen AKW mit Zwischenlager in Mühleberg geäussert. Sie haben sich damit von der gigantischen Inserate- und Plakatkampagne der AKW-Betreiber nicht blenden lassen, welche sich das äusserst knappe Ja erkauft haben. Die Grünen sehen dies als Achtungserfolg, der im Hinblick auf die nationale Abstimmung in zwei Jahren vielversprechend ist.
Bei der nationalen Abstimmung wird das Ergebnis gegen neue AKW noch klarer sein, wenn jetzt schon ein Standortkanton so skeptisch gegenüber neuen AKW stimmt. Zum ersten Mal haben sich KMU und das Kleingewerbe gegen den Strommonopolisten BKW und seinen wettbewerbsverzerrenden Atomstrom gestemmt. In zwei Jahren werden es noch mehr sein, so dass eine Mehrheit für erneuerbare Energien und gegen neue AKW durchaus zustande kommen kann.
Die Grünen begrüssen die Weitsichtigkeit der Nidwaldner Bevölkerung, die sich erneut ganz klar gegen ein Endlager in Wellenberg ausspricht. Ohne klares Ausstiegskonzept werden die Grünen weiterhin jedes Endlagerungsprojekt verwerfen.