Kampagne
-
Bestelle dein Material gegen die neuen Megastrassen!
Am 24. November stimmen wir über den massiven Ausbau der Autobahnen ab. Hilfst du mit, möglichst viele Menschen von einem Nein zu überzeugen?
Weiterlesen -
Profite wichtiger als Menschenrechte? Nein!
-
Vielen Dank für die Bestellung deiner Fahne!
Mit der legendären «Atomkraft? Nein danke!» erhöhen wir den den Druck und machen deutlich: Wir wollen keine neuen AKW. Vielen Dank für deine Bestellung. Parallel dazu organisieren wir uns auch für das Sammeln der Unterschriften. Denn wenn das Parlament diesen Unsinn nicht […]
Weiterlesen -
Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
Es braucht jetzt ein starkes Signal: Bestelle dir deine «Atomkraft? Nein danke!»-Fahne. Je mehr wir sind, desto klarer die Botschaft: Nein zu neuen AKWs!
Weiterlesen -
Biodiversitätsinitiative für eine gesunde Natur
Die Schweiz unternimmt zu wenig für den Erhalt der Natur. Die Biodiversitätsinitiative will den Schutz unserer Lebensgrundlagen besser in der Verfassung verankern. Sie verlangt die nötigen Flächen und finanziellen Mittel dafür. Die GRÜNEN empfehlen ein Ja zur […]
Weiterlesen -
Mehr bezahlen für weniger Rente? NEIN!
Ende 2023 wurde das Frauenrentenalter bei der AHV erhöht. Das damalige Versprechen, dafür die Pensionskassenrente der Frauen zu verbessern, wurde nicht eingehalten. Stattdessen soll der Umwandlungssatz – und damit für viele auch die Rente – nun gesenkt werden. Mehr […]
Weiterlesen -
Der Bundesrat steht klimapolitisch neben den Schuhen
-
Rösti neben den Schuhen
-
Unterschreibe für die Menschenrechte!
Der Bundesrat will das Freihandelsabkommen mit China erneuern. Für uns ist klar: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandelsabkommen! Wir wollen keine Zollerleichterungen für Produkte aus uighurischer Zwangsarbeit.
Weiterlesen -
Holen wir das verlorene Rentenjahr zurück!
Die Zahlen, mit denen der Bundesrat für die Erhöhung des Frauenrentenalters gekämpft hat, waren falsch. Der AHV geht es viel besser, als gedacht! Deshalb reichen wir eine Abstimmungsbeschwerde gegen die AHV21 ein. Unterstütze unsere Beschwerde!
Weiterlesen