Allgemein
-
Umsetzungsbestimmungen zur Schweizer Frontex-Beteiligung
Vernehmlassungsantwort zu den Umsetzungsbestimmungen zur Schweizer Frontex-Beteiligung
Weiterlesen -
Grüne Initiative für die ökologische Wende
Für die Doppelkrise von Klima und Biodiversität braucht es dringend Lösungen – doch der Bundesrat ist in seiner jetzigen Zusammensetzung handlungsunfähig. Die GRÜNEN arbeiten deshalb eine Initiative für die ökologische Wende aus. Sie soll die Schweiz dazu verpflichten, […]
Weiterlesen -
Berufliche Vorsorge: Bürgerliche versenken Sozialpartnerkompromiss
Katharina Prelicz-Huber zur Ablehnung des Sozialpartnerkompromisses in der nationalrätlichen Sozialkommission:
Weiterlesen -
Mehr Klimaschutz, nicht weniger!
Kurt Egger zur parlamentarischen Initiative „Verlängerung des Reduktionszieles im geltenden CO2-Gesetz“:
Weiterlesen -
Nach 23 Jahren grünem Engagement: Meilenstein für die Gleichstellung erreicht
Die GRÜNEN freuen sich über das heutige klare Ja zur Ehe für alle. Es ist die Krönung grüner Pionierarbeit: Vor 23 Jahren forderte die grüne Alt-Nationalrätin Ruth Genner als erste die Einführung der Ehe für alle im Bundesparlament. Eine Generation später erreichen die […]
Weiterlesen -
DNA-Profil-Gesetz: Ständerat schränkt Phänotypisierung stark ein
Mathias Zopfi zum Entscheid des Ständerats über das DNA-Profil-Gesetz:
Weiterlesen -
Verfehlte Schwerpunktsetzung des Bundesrats: Ökologie fehlt
-
Korrektur-Initiative: Nationalrat entscheidet sich für starken Gegenvorschlag
-
UNO-Migrationspakt: Keine Angst vor der Debatte!
Balthasar Glättli kritisiert Sistierung des UNO-Migrationspakts.
Weiterlesen -
Finanzierung einer sicheren Stromversorgung von Sendeanlagen des Bundes
Stellungnahme zur Finanzierung einer sicheren Stromversorgung von Sendeanlagen des Bundes
Weiterlesen