Luzian Franzini übernimmt als Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz
Luzian Franzini wird ab dem April 2025 Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz. Er bringt langjährige Erfahrungen auf allen Ebenen der Politik mit – stets geleitet von seinem Engagement für eine ökologische und sozial gerechte Welt.
«Wir GRÜNE freuen uns sehr, nun auf Luzian Franzini als Generalsekretär zählen zu dürfen – auf seine vielfältigen Kompetenzen, sein Netzwerk und seine starken grünen Werte», freut sich Präsidentin Lisa Mazzone. Luzian Franzini kennt das grüne Engagement auf allen Ebenen: Er ist Kantonsrat und Co-Präsident der Alternativen-die Grünen in Zug, wo er als starke und führende Stimme für globale Gerechtigkeit, gegen die Verdrängung der Zuger Bevölkerung und gegen Steuerdumping und Korruption kämpft. Von 2016 bis 2020 war er Co-Präsident der Jungen Grünen Schweiz sowie von 2018-2022 Vize-Präsident der GRÜNEN Schweiz. In dieser Zeit verantwortete er die Kampagne für die Zersiedelungsinitiative, welche den Schutz der Schweizer Grünflächen vorantreiben wollte.
Luzian Franzini ist gut vernetzt bei Gewerkschaften und Verbänden. Seit 2022 ist er Co-Generalsekretär des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften VSS. Er studierte Internationale Beziehungen in Genf und kennt deshalb die Romandie ausgezeichnet. Später folgte das Studium der Volkswirtschaft und der Politikwissenschaften in Luzern. «Die GRÜNEN haben die richtigen Antworten auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit. Ich freue mich sehr, meine ganze Kraft für eine starke grüne Bewegung von den Gemeinden bis ins Bundeshaus einzusetzen», so Franzini.
Die Geschäftsleitung hat Luzian Franzini zum neuen Generalsekretär ab dem 1. April 2025 gewählt. Er tritt die Nachfolge von Rahel Estermann an, welche noch bis Ende März Generalsekretärin ist und danach das Amt übergibt. Ihr gebührt grosser Dank und die GRÜNEN werden sie an der Delegiertenversammlung vom 29. März in Brig verabschieden.
Portraitbild Luzian: Luzian_Franzini.jpeg