Indirekter Gegenvorschlag zur Kita-Initiative reicht nicht
Florence Brenzikofer zum Kita-Entscheid des Ständerats:

Heute hat der Ständerat die Kita-Initiative zur Ablehnung empfohlen. Als indirekter Gegenvorschlag will er, ebenso wie der Nationalrat, die Anstossfinanzierung in eine dauerhafte Lösung überführen. Konkret soll der Bund zusätzlich 100 Millionen Franken pro Jahr für die Förderung von Kitas beisteuern. Das ist ein kleiner Sieg, reicht aber bei weitem nicht.
Für die GRÜNEN ist klar: Für substanzielle Fortschritte bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht es eine zeitgemässe Elternzeit, wie sie unsere Familienzeit-Initiative fordert. Wenn Eltern in den ersten Monaten Zeit für ihre Neugeborenen haben, entlastet das auch die Kitas. Für die Zeit danach müssen alle Eltern Zugang zu bezahlbaren Kitas haben.