Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Zusammenstehen fürs Klima
      • Stop F-35!
      • Umweltverantwortung jetzt!
      • Nachhaltige Energiewende statt Atomträumereien
    • News
      • Die GRÜNEN im Visier des Nachrichtendienstes
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 16.07.22: Sammelduell: Umweltverantwortungsinitiative
      • 20.08.22: Delegiertenversammlung
      • 22.10.22: Delegiertenversammlung
      • 27.05.23: 40 Jahre GRÜNE Schweiz
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Informiert bleiben
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Brigitte Marti

    Ich werde Mitglied

  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl

    Ich spende

  • Newsletter abonnieren

    © Roman Kraft

    Ich abonniere den Newsletter

  • DE
  • FR
  • IT

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Startseite Publikationen Medien Vernehmlassungen

13 Beiträge

Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Vernehmlassungen, Konsumentenschutz.

  • Revision des Mietrechts (Untermiete und Eigenbedarf)

    6. Dezember 2021
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Vernehmlassungsantwort zur Revision des Mietrechts

    Weiterlesen
  • Verordnungen des Lebensmittelrechts

    22. August 2019
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Vernehmlassungsantwort zur Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts

    Weiterlesen
  • Gegenvorschlag zur „Fair-Preis-Initiative“

    21. November 2018
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Änderung des Kartellgesetzes als indirekter Gegenvorschlag zur Eidg. Volksinitiative „Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)“

    Weiterlesen
  • Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen

    4. Juli 2018
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen unterstützen die vorgeschlagene Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG) grundsätzlich, verlangen aber gleichzeitig griffige Massnahmen, damit der Verlust von Wohnobjekten wegen kurzer und wiederholter […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Zivilprozessordnung (Verbesserung der Praxistauglichkeit und der Rechtsdurchsetzung)

    11. Juni 2018
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Diese Revision führt Instrumente für die kollektive Ausübung von Rechten ein und ebnet insbesondere …

    Weiterlesen
  • Revision des Verordnungsrechts zum neuen Lebensmittelgesetz (Projekt Largo)

    15. November 2015
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen begrüssen grundsätzlich das vorliegende Verordnungspaket als logische Weiterführung der Strategie, die Schweizer Lebensmittelgesetzgebung derjenigen der EU anzupassen. Damit werden trotz Konzessionen an die Lebensmittelindustrie Verbesserungen in den Bereichen […]

    Weiterlesen
  • Änderung des Mietrechts im Obligationenrecht

    6. Oktober 2014
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Für die Grünen stellt die Mietzinsentwicklung der letzten Zeit ein wahres sozialpolitisches Problem dar. Die MieterInnen bezahlen jährlich über eine Milliarde Franken zu viel. Dies verursacht durch den exzessiven Anfangsmietzins. Daher begrüssen die Grünen die Vorlage des […]

    Weiterlesen
  • Parlamentarische Initiative 10.467 Schuldenprävention – Keine Werbung für Kleinkredite

    26. September 2013
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen begrüssen die Vorlage der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats (WAK-N) zur Änderung des Bundesgesetzes über den Konsumkredit. Das Verbot aggressiver Werbung für Konsumkredite und weitere Änderungen tragen dazu bei, die Überschuldung von […]

    Weiterlesen
  • Löschung Zahlungsbefehle

    19. September 2013
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen unterstützen den Vorentwurf zur Änderung des SchKG, das die Verbesserung des Schutzes von Personen, welche ungerechtfertigte Zahlungsbefehle erhalten, vorsieht. Es kommt tatsächlich relativ häufig vor, dass Zahlungsbefehlen keine gültige Forderung zugrunde […]

    Weiterlesen
  • Bundesgesetz über Aufgaben, Organisation und Finanzierung des Eidgenössischen Instituts für die Meteorologie und Klimatologie (Meteorologiegesetz, MetG)

    20. Oktober 2011
    Konsumentenschutz, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen lehnen die Stossrichtung der Totalrevision des Meteorologiegesetzes ab. Die angestrebte Auslagerung von Meteo Schweiz ist unnötig und nach unserem Dafürhalten rein finanzpolitisch motiviert.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3
IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
© 2022 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum