In die Energiewende statt in Atom-Strom investieren!
Marionna Schlatter zum Entscheid der Axpo, das AKW Beznau abzuschalten:
Der Entscheid der Axpo, das AKW Beznau abzuschalten, ist ein wichtiger Schritt hin zum endgültigen Atomausstiegs in der Schweiz. Das AKW Beznau ist schon jetzt viel zu lange in Betrieb. Seine Lebensdauer wurde schon zu lange gestreckt, auch teure Nachrüstungen können die damit verbunden Risiken nicht vollständig aus der Welt schaffen.
Der Langzeitbetrieb von Beznau ist nicht nötig. Dank dem Stromgesetz bestehen die Rahmenbedingungen für den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Axpo könnte ebenso gut 350 Millionen in die Energiewende investieren. Zudem besteht ein riesiges Stromsparpotential bei Anlagen, die ohne Nutzen laufen. Diese verbrauchen mehr Strom als das AKW Beznau produziert.