Grüne erfreut über Ausstieg aus Ilisu-Projekt
Die Schweiz, Deutschland und Österreich stoppen die Exportrisikoversicherungen für das türkische Ilisu-Staudammprojekt. Laut Auflagen für Umweltschutz, Kulturschutz und Menschenrechte seien nicht erfüllt worden, hiess es. Die Grünen freuen sich über diesen wegweisenden Entscheid.
„Das Nein zu Ilisu ist ein Ja zu Umwelt- und Sozialstandards und zum Minderheitenschutz“, sagt Marlies Bänziger, Grüne Nationalrätin, die sich seit Jahren gegen den Bau des Ilisu Staudamms engagiert. Das Nein zu Ilisu ist zudem eine Absage an die Privatisierung von Wasser und somit an einen weiteren Krisenherd im Nahen Osten.
Die Grünen forderten seit Jahren den Ausstieg aus dem Ilisu-Staudammprojekt. Das Wasserkraftwerk droht unter anderem, die antike Stadt Hasankeyf zu zerstören und 60’000 Menschen zu entwurzeln. Besonders betroffen ist die kurdische Bevölkerung.