Wir gehen auf die Strasse

  • weil noch immer zu viele Frauen Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt sind. 
  • weil Femizide traurige Realität sind – fünfzehn allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres.  
  • weil Care-Arbeit weiterhin ungleich verteilt und die Lohngleichheit noch immer nicht erreicht ist. 

Bestelle jetzt gratis Sticker, Tattoos und Fächer für den feministischen Streik und trag den Widerstand in deinen Alltag. 

Ich bestelle

Alle Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Noch immer ist die Gleichstellung der Geschlechter nicht erreicht. Die Diskriminierungen sind vielfältig, im öffentlichen wie auch im privaten Raum. Das Recht, über den eigenen Körper und das eigene Leben zu bestimmen, wird dabei von Politik und Gesellschaft kontinuierlich ignoriert und in Frage gestellt. 

Noch immer sind zu viele Frauen Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt. Und noch immer ergeben sich im Strafrecht bei gravierenden Delikten wie Vergewaltigungen Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts.

Noch immer sind Femizide an der Tagesordnung. Dieses Jahr sind es bereits 15 Femizide in der Schweiz. 

Wir sind wütend. Wir sind traurig. Doch wir sind viele! Gemeinsam kämpfen wir für unsere Rechte. Für die Gleichstellung. 

Wir schliessen uns zusammen. Kämpfen und streiken zusammen. Wir fordern den Schutz vor Diskriminierung und Gewalt, die Anerkennung unbezahlter Care-Arbeit, eine angemessene Familienzeit, Entlastung bei der Kinderbetreuung, Lohngleichheit und höhere Renten. Wir sehen uns auf der Strasse! 💜

Bestelle Sticker, Klebetattoos und Fächer für den Feministischen Streik