Änderung des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (Umsetzung Motion 22.4253 WAK-S «Entkopplung des bäuerlichen Bodenrechts von der AP22+»)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (Umsetzung Motion 22.4253 WAK-S «Entkopplung des bäuerlichen Bodenrechts von der AP22+»)
Die GRÜNEN unterstützen die Vorlage grundsätzlich. Jedoch verlangen sie, dass auf die Einschränkungen beim Erwerb von Realersatz für Hochwasser- und Gewässerschutz und bei den Ausnahmen von der Selbstbewirtschaftung aus Naturschutzgründen verzichtet wird. Diese schwächen den Natur- und Hochwasserschutz und sind zudem auch nicht Teil des parlamentarischen Auftrags gemäss der Motion 22.4253 der WAK-S. Ausdrücklich begrüssen die GRÜNEN dagegen die Absicht, die Gleichstellung in der Landwirtschaft durch die Stärkung der Position der Ehegatten beim Ehe- und Erbrecht zu verbessern. Leider wurde aber mit der Vorlage verpasst, gezielt auch ausserfamiliäre Hofübergaben zu verbessern.