83 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau.
-
Grüne Lösungen gegen vorzeitigen Produketeverschleiss (Obsoleszenz)
Produkte müssen so gestaltet sein, dass Abfälle vermieden und Rohstoffe eingespart werden. Dazu müssen sie langlebiger werden und reparierbar sein. Ein reparaturfreundliches Design, längere Garantien und verfügbare Ersatzteile verhindern, dass Gebrauchsgegenstände […]
Weiterlesen -
Ja zum Pfand – als Beitrag zur grünen Wirtschaft
Die Grünen sind für die Wiedereinführung des Pfands auf Getränkegebinde, da es einen Anreiz für weniger und ökologischeres Verpackungsmaterial schafft. Das Pfand stärkt zudem das Verursacherprinzip und leistet einen willkommenen Beitrag gegen das Littering in Landschaft […]
Weiterlesen -
Aktionsplan Grüne Wirtschaft – Indirekter Gegenvorschlag des Bundesrates
Die Grünen begrüssen die 27 Massnahmen des Aktionsplans Grüne Wirtschaft, mit welchem der Bundesrat die Initiative für eine Grüne Wirtschaft konkretisiert. Die entsprechenden Änderungen im Umweltschutzgesetz werden zu einem Paradigmenwechsel im Sinne der Grünen führen: […]
Weiterlesen -
Bundesrat zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft
Heute hat der Bundesrat seine Position zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft bekannt gemacht. Die Grünen sind erfreut, dass der Bundesrat den Handlungsbedarf mit einem indirekten Gegenvorschlag anerkennt. Dennoch fehlen weiterhin verbindliche Zielvorgaben für eine […]
Weiterlesen -
Einreichung GLP Initiative
Die Grünen gratulieren der GLP, die heute ihre Volksinitiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“ eingereicht hat. Die Initiative erhöht den Druck auf den Bundesrat. Der Nachteil dieses Steuermodells ist die Abhängigkeit des Bundes von der Höhe der Einnahmen durch die […]
Weiterlesen -
Grüne Wirtschaft statt ecopop Isolation
Die ecopop Initianten wollen die Zuwanderung begrenzen und damit die natürlichen Lebensgrundlagen sichern. Die Grünen lehnen die Initiative ab, weil Isolationismus keine Umweltprobleme löst und neue Probleme schafft. Mit den grünen Forderungen für eine Grüne Wirtschaft […]
Weiterlesen -
Ökologische Steuerreform – Endlich vorwärts machen
Die Grünen begrüssen es, dass der Bundesrat im nächsten Jahr die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen für eine ökologische Steuerreform erarbeiten will. Damit ist eine Pionieridee der Grünen endlich im Bundeshaus angekommen. Die kürzlich erarbeiteten Szenarien der […]
Weiterlesen -
Einreichung Initiative Grüne Wirtschaft
Die Grünen haben heute ihre Initiative für eine Grüne Wirtschaft mit knapp über 110‘000 gültigen Unterschriften eingereicht. Allein in den letzten drei Wochen haben sie auf der Strasse und an Festivals 25‘000 Unterschriften gesammelt. Ihre Mobilisierungsfähigkeit und […]
Weiterlesen -
Grüne schaffen zwei Initiativen in 18 Monaten!
Die Grünen feiern heute an der Delegiertenversammlung: für ihre zwei Volksinitiativen haben sie in den vergangenen 18 Monaten mehr als 250‘000 Unterschriften gesammelt. Bereit zum Einreichen sind sie aber noch nicht: fast die Hälfte der Unterschriften steckt noch im […]
Weiterlesen -
Rio +20 mit der Initiative für eine Grüne Wirtschaft umsetzen
Damit der Erdgipfel in Rio ein Erfolg wird, braucht es konkrete Ziele und Zeitpläne. Die Grünen erklärten heute an einer Medienkonferenz, weshalb sie den Schweizer Beitrag für unglaubwürdig halten. Und sie stellten ihre Vision einer nachhaltigen Entwicklung vor. Die […]
Weiterlesen